Pipe Organ Path – Projekt der Kulturkirche2025
im Rahmen Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz
Orgeltage mit dem italienischen Konzertorganisten Paolo Oreni 09.-11.05.2025 Die Kulturhauptstadt-Region in und um Chemnitz hat eine über Jahrhunderte gewachsene, sehr reiche Orgellandschaft, geschaffen unter anderem von berühmten Orgelbauern wie Gottfried Silbermann und Friedrich Ladegast. Sie zeigt die Entwicklung der Königin der
Instrumente von der Renaissance über Barock und Romantik bis hin zur Gegenwart.
Die Grundidee des Orgelweges „Pipe Organ Path“ ist es, den vorrangig visuell wirkenden Skulpturenpfad „Purple Path“ klanglich zu bereichern, so über das Hör- und Raumerlebnis von Orgelmusik weitere Sinne anzusprechen und vielfältige Aktionen und Erlebnisse zu ermöglichen, siehe: https://kulturkirche2025.de/orgelklaenge-am-purple-path/
Ein erster Höhepunkt des „Pipe Organ Path“ werden die Orgeltage vom 09.-11. Mai 2025 mit dem italienischen, international tätigen Konzertorganisten Paolo Oreni (*1979) sein. Er wurde ausgebildet in Italien, Luxemburg und Frankreich, ist Preisträger renommierter Wettbewerbe, gibt Kurse in Orgel-Meisterklassen und berät bei Orgelbauprojekten, siehe auch:
www.paolooreni.com